38 Kilometer und 7 Schleusen
Gewässerinformationen
Der ca. 45km lange Kanal führt vom Rhein über Duisburg, Oberhausen, Bottrop, Essen, Gelsenkirchen nach Herne und wird noch heute für den Transport von Gütern wie z. B. Kohle, Stahl und Schrott genutzt.
Die Wassertiefe liegt zwischen 4m und 6m.
Die Strecke umfasst 5 Schleusen:
Die Nutzlängen liegen bei allen Schleusen bei 190m und die Nutzbreite bei ca. 12m.
Die Stölting Marina Graf Bismarck liegt zwischen der Schleuse Gelsenkirchen und der Schleuse Wanne-Eickel.
Die Höchstgeschwindigkeit für Sportboote beträgt auf dem Kanal 12km/h. Das Anlegen ist auf dem Kanal leider untersagt und nur an ausgewiesenen Liegestellen und Marina gestattet.
Rhein-Herne-Kanal bei Kilometer 24,5
Der Rhein-Herne-Kanal ist nicht nur Verbindungs- oder Durchfahrtsstrecke zwischen dem Rhein und Herne, denn er bietet vielseitige und interessante Impressionen und Eindrücke, die eine Durchfahrt und Aufenthalte wertvoll machen:
Idyllisches Grün, Industriekultur und Schiffsbe- und entladungen wie z. B. im Stadthafen Essen, den Blick auf das Amphietheater in Gelsenkirchen oder dem Gasometer in Oberhausen. Auch das alte Schiffshebewerk in Henrichenburg ist einen Besuch wert.
Stölting Marina GmbH
Johannes-Rau-Allee 19
45889 Gelsenkirchen
Hafenmeister:
0179 448 77 90
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.